08.07.2025
Jehoschua (Sohn des Moses Segal)
Grab-Nr. 865
Lebensdaten: unbekannt - 16.06.1695 (3. Tammus 54[55])
Begräbnisdatum: unbekannt
Wohnort: Metz
Inschrift | Übersetzung |
---|---|
כהר״ר ]דיין ואב[ | Ehrenwerter Herr, unser Meister, Richter und Vater |
פה נטמן | Hier ist geborgen |
האלוף התורני דיין | der Vornehme, der Toragelehrte, Richter |
המדינה ה״ר יהושע | der Landjudenschaft, der Herr Jehoschu'a, |
בן משה סג״ל מיץ | Sohn des Mosche SeGaL Metz, |
שהלך לעולמו ביו׳ | der in seine Welt verschied am Tag |
ה׳ ג׳ תמוז תנ״ה לפ׳ תנצ׳ | 5, 3. Tamus [im Jahr] 4[55 nach kleiner Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!] |
Merkmale: Sandstein
Maße: 86/72/8
Beruf: Vorsitzender des Landesrabbinatsgerichts
Übersetzung der Inschrift: Florian Leubner