Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Grabsteine des jüdischen Friedhofs in Bödigheim

Nathan Stern

Grab-Nr. 820

Lebensdaten: 15.04.1883 (8. Nissan 5643) in Eberstadt - 08.04.1921 (29. Adar 5681) in Eberstadt

Begräbnisdatum: 10.04.1921 (02. Nissan 5681)

Eltern: Hirsch Stern und Lena Stern (geb. Falk)

Wohnort: Eberstadt

Inschrift Übersetzung
פ״נ Hier ruht
בחור מצא חן בעיני ein junger Mann, beliebt bei
כל רואיו כי רק בטוב allen, die ihn sahen, denn nur Gutes
בחר כל ימי חייו hat er erwählt alle Tage seines Lebens,
הה כמעט כי הגיעו ל״ח die bedauerlich knapp waren, nur 38 erreichten
שנותיו ויפטר לעולמו seine Jahre, als er dahinschied in seine Welt,
לדאבון כל יודעיו zur tiefen Trauer aller, die ihn kannten.
ה״ה נחום זטערן Das ist der Nachum Stern
מעברזטאדט aus Eberstadt.
נפתר בש״ט כ״ט אדר ב׳ Er verstarb mit gutem Ruf [am] 29. Adar II
ונקבר ב׳ ניסן תרפ״א לפ״ק und wurde bestattet [am] 2. Nissan [im Jahr] [5]681 nach der kleinen Zählung.
תנצב״ה Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!
Hier ruht  
Nathan Stern  
von Eberstadt.  
Er starb für`s Vaterland  
1883-1921  

Grab von Nathan Stern (Foto: Stadtarchiv Buchen)

Merkmale: grauer Granit und schwarze Glasplatte mit goldenen Farbresten in den Buchstaben 

Maße: 163/47/26

Übersetzung der Inschrift: