Grabsteine des jüdischen Friedhofs in Bödigheim
14.07.2025

Rösle (Ehefrau des Feis)

Grab-Nr. 916

Lebensdaten: unbekannt - 06.03.1736 (23. Adar I 5496)

Begräbnisdatum: unbekannt

Wohnort: Buchen (geb. vermutlich in Sulzbach)

Inschrift Übersetzung
החסידה מ׳ ריזלה זולצבך Die Fromme, Frau Rösle [aus] Sulzbach
פנ״ו Hier ist geborgen und begraben
האשה יולדת מ׳ die Wöchnerin, Frau
ריזלה בת אברה׳ Rösle, Tochter des Awraham,
אשת הקצין כמ׳ Ehefrau des Einflussreichen, des ehrenwerten Herrn
פייס בוכי נפטרת Feis [aus Buchen]. Gestorben
ונקברת ך״ג אדר und begraben [am] 23. Adar I
ראשון שנת בצ״ו  des Jahres [496]
לפ״ק תנצב״ה בג״ע nach kleiner Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens im Garten Eden!
6.3.1736  

Grab von Rösle, Ehefrau des Feis aus Sulzbach ( Foto: Stadtarchiv Buchen)

Merkmale: Sandstein 

Maße: 106/64/8

Übersetzung der Inschrift: Florian Leubner